Kostenlose Hotline: 0800‑0001977

Vorbeugender Brandschutz Aschaffenburg

Brandschutz Aschaffenburg – Der vorbeugende Brandschutz ist unverzichtbar in Betrieben und an Arbeitsstätten. Er lässt sich in verschiedene Bereiche unterteilen:

  • baulicher Brandschutz
  • anlagentechnischer Brandschutz
  • organisatorischer Brandschutz

In Bezug auf den vorbeugenden Brandschutz müssen Unternehmer zahlreiche Richtlinien, Gesetze und Vorschriften beachten, die der Sicherheit aller am Arbeitsplatz dienen.

Dem vorbeugenden Brandschutz gegenüber steht der abwehrende Brandschutz, der vorwiegend Aufgabe von Löschkräften ist.

Wir als Brandschutzunternehmen kennen uns mit allen Belangen des Brandschutzes bestens aus und stehen Ihnen beratend und tätig zur Seite, wenn es um den vorbeugenden Brandschutz in Aschaffenburg und Umgebung geht. Sprechen Sie uns gerne an.

Baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz

Die drei Bereiche des vorbeugenden Brandschutzes decken jeweils unterschiedliche Maßnahmen zur Verhütung von Bränden ab, in vielen Punkten gibt es aber auch Überschneidungen bei den verschiedenen Bereichen.

Alle Bereiche haben zum Ziel, die Entstehung eines Brandes und bei Ausbruch eines Brandes die Brandausbreitung zu verhindern, sowie die Folgeschäden eines Brandes möglichst gering zu halten.

Brandschutz Aschaffenburg

Abb.: Bereiche des vorbeugenden Brandschutzes

Die drei Bereiche des vorbeugenden Brandschutzes

Der bauliche Brandschutz

Der bauliche Brandschutz beginnt schon bei der Planung eines Gebäudes, denn viele Maßnahmen des baulichen Brandschutzes müssen schon beim Bau berücksichtigt werden. Unter anderem gehören in diesen Bereich die Planung von Flucht- und Rettungswegen, die Unterteilung eines Gebäudes in Brandabschnitte und die Verwendung geeigneter Baustoffe und Bauteile mit entsprechender Feuerwiderstandsklasse. Überschneidungen ergeben sich z.B. mit dem anlagetechnischen Brandschutz bei der Bildung von Brandabschnitten durch den Einbau von Brandschutztüren mit Feststellanlagen.

Zum anlagentechnischen Brandschutz gehören technische Installationen, die dem Brandschutz dienen. Das sind u.a. brandlastarme Elektroinstallationen, Sprinkleranlagen, Brandmelde- und Brandwarnanlagen, RWA-Anlagen und die Notfallbeleuchtung der Flucht- und Rettungswege. Auch die schon beim baulichen Brandschutz erwähnten Feststellanlagen bei Brandschutztüren gehören in diesen Bereich.

In diesen Bereich fallen alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verhütung von Bränden gelten,  wie die Erstellung von Brandschutzordnung, Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen sowie Alarmplänen, die Brandschutzunterweisung für Mitarbeiter in Unternehmen, die Ausbildung von Brandschutzhelfer und auch die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten.

Brandschutz Aschaffenburg: Wir unterstützen Sie

Wir als Brandschutzunternehmen bieten zahlreiche Leistungen rund um den vorbeugenden Brandschutz Aschaffenburg an. Neben Prüfungen und Wartungen aller Brandschutzeinrichtungen stellen wir Ihrem Unternehmen einen externen Brandschutzbeauftragten zur Seite und führen Brandschutzschulungen, wie die Brandschutzunterweisung und die Ausbildung von Brandschutzhelfern, durch.