Kostenlose Hotline: 0800‑0001977

Brandschutzbeauftragter Darmstadt

Brandschutzbeauftragter Darmstadt – Brandschutzbeauftragte sind vom Arbeitgeber schriftlich beauftragte Personen mit einer entsprechenden Ausbildung, deren Arbeitsschwerpunkt darin liegt, den vorbeugenden Brandschutz des Unternehmens in allen Bereichen aktuell zu halten und entsprechend durchzusetzen.

Brandschutzbeauftragte sind in der Regel nicht in Vollzeit in einem Unternehmen tätig, sondern üben diese Tätigkeit innerhalb eines festgelegten Stundenumfangs aus. Als Brandschutzbeauftragter kann sowohl ein Firmenangehöriger als auch eine externe Person bestellt werden. Gerne stellen wir Ihrem Unternehmen in Darmstadt einen Brandschutzbeauftragten zur Seite.

Welche Aufgaben hat ein Brandschutzbeauftragter?

Der Aufgabenkatalog eines Brandschutzbeauftragen umfasst eine Liste von Tätigkeiten, die alle drei Bereiche des vorbeugenden Brandschutzes betreffen. Dabei beschränkt sich die Tätigkeit auf die Unterstützung und Beratung, der Brandschutzbeauftragte hat keine generelle Weisungsbefugnis. Welche Tätigkeiten der Brandschutzbeauftragte genau übernehmen soll, wird im Bestellungsschreiben festgehalten.

Folgende Aufgaben können dem Brandschutzbeauftragten u.a. übertragen werden:

  • Erstellen / Fortführen der Brandschutzordnung Teil A,B und C
  • Mitwirken bei der Beurteilung von Brand- und Explosionsgefahren und der Brandgefährdung am Arbeitsplatz bzw. Beratung bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren oder Arbeiten mit brennbaren Stoffen
  • Mitwirken bei der Ausarbeitung von Betriebsanweisungen sofern sie den Brandschutz betreffen
  • Mitwirken bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen und Anforderungen im Brandschutz
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen im Betrieb
  • Beratung bei der Ausstattung des Betriebes mit Feuerlöscheinrichtungen
  • Mitwirken bei der Umsetzung des betrieblichen Brandschutzkonzeptes
  • Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen, deren Nutzbarkeit und korrekten Kennzeichnung
  • Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen, Alarmplänen
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Brandschutzunterweisungen, Brandschutzübungen und Evakuierungsübungen
  • Melden von Mängeln im Bereich des Brandschutzes
  • Kontrolle der Sicherheitskennzeichnungen für Brandschutzeinrichtungen
  • Organisation der Prüfung und Wartung von Brandschutzanlagen wie RWA, Feststellanlagen, Wandhydranten etc.

Ist ein Brandschutzbeauftragter in Darmstadt Pflicht?

Es gibt in Deutschland zwar keine generelle Pflicht zur Bestellung eines Brandschutzbeauftragten, jedoch kann das jeweilige Baurecht eines Landes oder Baubehörden aufgrund der Gebäudenutzung (hohe Personenanzahl, Industriebau) einen Brandschutzbeauftragten fordern. Auch die Feuerversicherer fordern in bestimmten Fällen die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten.

Externer Brandschutzbeauftragter Darmstadt – Wir werden für Sie tätig

Ein externer Brandschutzbeauftragter kann im Gegensatz zu einem internen Brandschutzbeauftragten Kosten sparen, da Sie als Arbeitgeber keine Kosten für Ausbildung und Weiterbildung tragen müssen. Gerne werden wir für Sie als externer Brandschutzbeauftragter im Raum Darmstadt tätig – sprechen Sie uns an:

Zudem können wir Ihnen zahlreiche weitere Leistungen rund um den Brandschutz Darmstadt anbieten, wir übernehmen die regelmäßige Prüfung und Wartung aller Brandschutzanlagen und führen Brandschutzschulungen durch: